AGB

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem Förderverein VfB 08 Hochneukirch e.V..

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

4. Lieferbedingungen

Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

6. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

7. Haftung

Haftungsausschluss

Sie erklären als Erziehungsberechtigte des teilnehmenden Kindes mit der Anmeldung ihres Kindes zum Feriencamp oder den Veranstaltungen des Fördervereins des VfB 08 Hochneukirch e.V. Folgendes:

  • Ihr Kind nimmt freiwillig und auf eigene Verantwortung und Gefahr an dem Feriencamp teil, über dessen Inhalt haben sie sich vorab hinreichend informiert und ihr Kind darüber aufgeklärt. Sie werden Anweisungen der Trainer und Veranstalter zu jeder Zeit Folge leisten und an ihr Kind weiter geben und haben auch ihrem Kind mitgeteilt, dass es den Anweisungen der Trainer und Veranstalter zu jeder Zeit Folge zu leisten hat.
  • Ihr Kind ist nach ihren Kenntnis körperlich, geistig und seelisch gesund für die Teilnahme an einer sportlichen Aktivität. Über den Gesundheitszustand ihres Kindes und mögliche Einschränkungen bei der Teilnahme am Feriencamp haben sie sich bei einem Arzt versichert; haben sie darauf verzichtet, so tuen sie dies auf eigene Verantwortung.
  • Sie sind sich bewusst, dass mit dem körperlichen Training, das mit dem Feriencamp und den Veranstaltungen verbunden ist, ein erhöhtes Verletzungs- und Beschwerderisiko einhergeht. Etwaig während der Laufzeit des Feriencamps oder Veranstaltung – sowie vor oder nach den Trainings – auftretende Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein (wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen) ihres Kindes werden sie den Trainern oder dem Veranstalter unverzüglich mitteilen und ggf. das Training abbrechen. Sie werden entsprechend auch ihr Kind dazu anhalten, sich bei Beschwerden jeglicher Art sofort an den jeweiligen Trainer vor Ort zu wenden und das Training abzubrechen.
  • Sie werden ihr Kind darüber aufklären, dass das Abspielen und Hören von Musik von persönlichen Abspielgeräten, insbesondere mit Kopfhörern, sowie sonstige Ablenkungen (z.B. durch Smartphones) aus Sicherheitsgründen während des Feriencamps oder der Veranstaltung nicht erlaubt sind.
  • Ihnen ist bekannt, dass sie die mit der Ausübung des gewünschten Trainings durch ihr Kind im Feriencamp oder Veranstaltung einhergehenden Risiken selbst zu tragen und für die daraus entstehenden Sach- und Personenschäden grundsätzlich selbst aufzukommen haben. Auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art – aus Verletzungen, Schadensfällen und Folgeschädigungen gegenüber dem Veranstalter, den Trainern, sowie deren Erfüllungsgehilfen verzichten sie – auch für unser Kind – hiermit ausdrücklich.
  • Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind nur Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter, des Trainers oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter, des Trainers oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen.
  • Der Förderverein des VfB 08 Hochneukirch e.V. übernimmt keine Haftung beim Verlust von Wertsachen während des Camps oder Veranstaltung.

8. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

9. Bild- und Videomaterial von den Veranstaltungen

Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass während des Camps oder der Veranstalung Foto- und Film-Aufnahmen der Teilnehmer von Seiten des Fördervereins des VfB 08 Hochneukirch e.V. gemacht und für eigene Werbezwecke, sowie die unserer Partner verwendet werden dürfen.

10. Stornierungsbedingungen

Es gelten die folgenden Bestimmungen:

  • Sollte ein Camp nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreichen, behalten wir uns eine Absage bis 10 Tage vor Campbeginn vor. Die geleistete Teilnehmergebühr wird in diesem Fall selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet.
  • Bei Absagen deinerseits bis 8 Wochen vor Beginn des Camps wird ein Betrag in Höhe von 25% des Teilnehmerbeitrages fällig.
  • Bei Absagen deinerseits bis 4 Wochen vor Beginn des Camps wird ein Betrag in Höhe von 50% des Teilnehmerbeitrages fällig.
  • Bei späteren Absagen und Nicht-Erscheinen des Teilnehmers ist der komplette Teilnehmerbeitrag zu leisten.
  • Bei Absagen wegen Krankheit im Vorfeld des Camps (gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) werden 50% der Teilnehmergebühr erstattet.
  • Nach Antritt des Camps erfolgt in keinem Fall eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

11. Kontaktaufnahme nach Anmeldung

Mit der Anmeldung zu einem Camp oder einer Veranstaltung erklärt sich der Kunde bereit, durch den Förderverein des VfB 08 Hochneukirch e.V. für Informations- und Werbezwecke via E-Mail benachrichtigt zu werden.