Wir suchen die aktivsten Kids, Eltern und Großeltern der Stadt Jüchen!
Vom 5. Juli bis 13. August 2021 veranstalten wir unsere erste KIDS-aktiv RADweg Challenge. HIER könnt ihr euch registrieren (oder am besten direkt per Naviki-App).
Die KIDS-aktiv RADweg Challenge soll Kinder, Eltern und Großeltern der Stadt Jüchen dazu animieren sich aktiv mit dem Fahrrad zu bewegen. Fahrrad-Spaß, Sicherheit, Bewegung und Gesundheit stehen hierbei im Fokus. Das Ziel: Möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurücklegen.

Die RADweg Challenge
Ab wann ist die Anmeldung möglich?
Ab jetzt möglich! Am besten per Naviki-App (siehe unten „Hol dir die Naviki App„).
Wer darf mitmachen?
Alle Bürger der Stadt Jüchen ab 8 Jahren. Jüngere Kinder dürfen sehr gerne mit ihren Eltern gemeinsam fahren und sich auch anmelden. Eine eigene Altersklasse gibt es aber nicht nicht.
Was ist für die Teilnahme erforderlich?
Ein Smartphone, auf dem die Naviki-App installiert ist, die Registrierung bei Naviki und die Anmeldung für den Wettbewerb in der App.
Von wann bis wann läuft die Challenge?
Vom 5. Juli bis 13. August 2021.
Welche Wege zählen?
Es zählen alle gefahrenen Strecken.
Was kostet die Teilnahme am Wettbewerb?
Die Teilnahme ist KOSTENLOS.
Mitmachen ist einfach!
Überprüft zunächst euer Fahrrad. Das Fahrrad muss zwingend straßenverkehrssicher sein. Danach kannst du auch schon fast loslegen. Nutze ganz einfach die kostenlose Naviki App, um dich zu registrieren, dem Wettbewerb beizutreten und deine Strecken aufzuzeichnen.
Rankings
Täglich steigt die Spannung. Wie schneidet mein Heimatort ab? Wie bist du selber platziert. Über die Rankings in der Naviki-App bekommst du jederzeit einen guten Überblick.
Dabeisein lohnt sich!!!
Sei besonders aktiv, bewege dich und tue damit noch Gutes für deine eigene Gesundheit. Euch erwarten tolle Preise!
Der Hauptpreis für die Altersgruppen 8-10 und 11-13 ist jeweils ein neues Fahrrad. Die restlichen Teilnehmer (Platzierung 2-5) und Altersgruppen dürfen sich natürlich auch über tolle Preise freuen, wie z.B. Gutscheine aus der Region, Fahrrad-Zubehörartikel, Sicherheitsartikel, Fahrradhelme, Radpflege-Sets, Reflektoren u.v.m..
Die Preisverleihung findet am Samstag, 28.8.2021 im Rahmen des RADweg Fahrradtags/Familientag im VfB Sportpark statt.
Teams
„Das Team gewinnt!“. Dieses Motto ist in diesen schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Auch wenn Isolierung und Reduzierung der sozialen Kontakte derzeit Priorität haben, können wir letztlich nur GEMEINSAM die aktuellen Herausforderungen bewältigen.
Bildet Teams und stärkt damit euer Gemeinschaftsgefühl in Schulen, Klassen, Sportvereinen, Mannschaften, Familien, Freundschaften usw.. Grenzen gibt es hier keine.
Die Naviki-App
Um an der KIDS-aktiv RADweg Challenge teilzunehmen, müsst ihr die kostenlose Naviki-App installieren und euch im Menüpunkt „Mehr“ bei Naviki registrieren.
HIER findest du eine ausführliche Anleitung zur Nutzung der Naviki-App.
Nach der Registrierung…
- In der App dann einfach unter „Mehr“ >> „Wettbewerbe“ die KIDS-aktiv RADweg Challenge auswählen und teilnehmen.


- Wähle anschließend deine Altersklasse und deinen Heimatort.


- In der Übersicht erhältst du alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb.

- Um deine Strecken aufzuzeichnen, klicke einfach auf der Startseite der App auf „Aufzeichnen„.

Regeln
- Die KIDS-aktiv RADweg Challenge findet vom 5. Juli bis 13. August 2021 statt.
- Jeder Bürger der Stadt Jüchen darf am Wettbewerb teilnehmen.
- Zur Teilnahme am Wettbewerb nutzen die Teilnehmer die kostenlose Naviki App.
- Die Teilnehmer wählen bei der Registrierung ihren Heimatort aus. Alle Strecken der Teilnehmenden, die mit der Naviki App aufgenommen werden, werden dem ausgewählten Ort gutgeschrieben.
- Die Teilnehmer geben bei der Registrierung außerdem ihr Alter an. Dadurch werden sie der entsprechenden Alterskategorie zugeordnet. Es existieren folgende Altersgruppen:
– 8 bis 10 Jahre
– 11 bis 13 Jahre
– 14 bis 18 Jahre
– 19 bis 59 Jahre
– 60+ - Die Teilnehmenden sammeln für sich selbst und ihren Heimatort Kilometer. Um einen fairen Wettbewerb sicherzustellen, gelten folgende Grenzwerte:
– Höchste erlaubte Durchschnittsgeschwindigkeit: 25 km/h
– Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
– Maximale Länge einer einzelnen Route: 100 km - Die Teilnehmenden können ein Team bilden oder einem existierendem Team beitreten. Alle Mitglieder eines Teams müssen in der gleichen Altersklasse sein (jeder Teilnehmer kann ausschließlich Teams der jeweils eigenen Altersklasse sehen). Teams müssen mindestens 5 und dürfen maximal 30 Mitglieder haben. Die letzte Möglichkeit, die Team-Mitgliedschaft zu ändern, besteht eine Woche vor Ende des Wettbewerbs, also am 6. August, 23:59 Uhr.
- Alle Arten von Fahrrädern sind erlaubt.
- Alle Arten von Strecken sind erlaubt. Z.B. Fahren mit den Freunden, Ausflüge mit den Eltern, Fahrten zum Sportplatz usw..
- Zur weiteren Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs behält sich der Förderverein VfB Hochneukirch vor, die aufgenommen Strecken zu prüfen und auszuschließen, falls ein berechtigter Verdacht der Täuschung vorliegt.
- Der Förderverein VfB Hochneukirch und Naviki übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfällen, die während des Wettbewerbs oder durch die Teilnahme am Wettbewerb auftreten.
- Die Eltern der Teilnehmenden verpflichten sich ihre Kinder über die Regeln und Gefahren im Straßenverkehr aufgeklärt zu haben und übernehmen die volle Verantwortung für ihre Kinder und deren Teilnahme. Außerdem stellen die Eltern sicher, dass die Kinder ausschließlich mit einem verkehrssicheren Fahrrad teilnehmen und einen Helm tragen.
- Die Eltern weisen die Kinder ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung des Smartphones während des Fahrradfahrens nicht erlaubt ist.
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig.